Bad Driburg, 28. Juli – Die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei traf am Montag Bürgermeisterkandidat Alexander Peter zu einem Gespräch im Hotel am Park. Im Mittelpunkt standen Fragen der Barrierefreiheit sowie die Modernisierung und Entwicklung der Stadt Bad Driburg.

Peter betonte die Bedeutung des Dialogs mit allen Beteiligten.

Themen wie fehlende barrierefreie Zugänge im Freibad und Hallenbad, Musikschule, barrierefreie Bushaltestellen sowie die Diversifizierung des Inklusionsbeirats wurden angesprochen. Genauso wie fehlende Bordsteinabsenkungen in der Kernstadt wie in den Ortschaften Der Kandidat kündigte an, sich intensiv in die Themen Barrierefreiheit einzuarbeiten und sich für Transparenz, Bürgerbeteiligung und innovative Lösungen einzusetzen, wie beispielsweise ein Jugendparlament und Rufbusse für Strecken mit geringem Bedarf.

Im Bereich Stadtentwicklung sprach Peter die Digitalisierung der Verwaltung, die ebenfalls auf Barrierefreiheit ausgerichtet sein sollte, Kostenersparnis durch politische Zusammenarbeit sowie die Stärkung ehrenamtlichen Engagements an. Bürgerinnen und Bürger sollen motiviert werden, aktiv zur Pflege des Stadtgrüns und der öffentlichen Bereiche beizutragen.

Peter hob zudem seine Erfahrungen als Pflegedienstleiter und Unternehmer hervor, die seiner Ansicht nach für den Gesundheitsstandort Bad Driburg von Vorteil sind. Er sieht die Stadt als attraktiven, kostengünstigen Lebensraum für Familien und betonte, dass Politik auf die Belange der Bürger hören müsse.

probarrierefrei
Vielen Dank!
Das Formular wurde erfolgreich versendet!